Der Prozess der Umsetzung der TV-/Video-Einschaltquotenmessung umfasst folgende Schritte: Festlegung der Ziele und Forschungsfragen: Zu Beginn muss festgelegt werden, welche Informationen wir aus der Einschaltquotenmessung gewinnen wollen und welche Fragen wir stellen wollen. Auswahl der Messmethode: Es gibt viele verschiedene Methoden der Zuschauermessung, wie z. B. Panelerhebungen, die Episodenmethode usw. Es ist wichtig, die Methode zu wählen, die die gestellten Fragen am besten beantwortet und die Ziele der Studie erfüllt. Vorbereitung der Messinstrumente: Wenn wir uns für eine Methode entschieden haben, die die Installation spezieller Geräte in den Wohnungen der Befragten erfordert (z. B. im Falle von Panelumfragen), sollten diese vorbereitet und den betreffenden Personen ausgehändigt werden. Wenn wir uns für eine Querschnittsmethode entschieden haben, sollte ein geeigneter Fragebogen oder ein anderes Datenerfassungsinstrument vorbereitet werden. Datenerhebung: Sobald die Messinstrumente vorbereitet sind, sollten sie eingesetzt und die Daten erhoben werden. Dazu kann es erforderlich sein, spezielle Geräte in den Wohnungen der Befragten zu installieren, Interviews zu führen usw. Datenanalyse: Nachdem die Daten gesammelt wurden, müssen sie analysiert und Schlussfolgerungen gezogen werden. Dies kann die Auszählung der Antworten, die Erstellung von Tabellen und Diagrammen usw. umfassen. Berichterstattung über die Ergebnisse: Am Ende sollte ein Bericht erstellt werden, der die Ergebnisse der Publikumsmessung und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen enthält. Dieser Bericht kann dem Kunden vorgelegt oder in irgendeiner Form veröffentlicht werden.