Fokusgruppe sind eine qualitative Forschungsmethode, bei der eine kleine Gruppe von Personen, normalerweise acht bis zwölf, an einem semi-strukturierten Diskussionsprozess teilnimmt. Der Datensammler versucht, Einblicke in die Erfahrungen der Mitglieder mit bestimmten Produkten, Dienstleistungen oder Ideen zu bekommen. Gruppendiskussionen sind oft eine effektivere Methode zur Erkundung von Gefühlen, Einstellungen und Meinungen als Einzelinterviews.
Das Treffen der Befragten ist eine Diskussion. Es geht nicht nur darum, Antworten zu geben. Es ist die Aufgabe des Moderators, der die Studie durchführt, zu den Motiven für das Verhalten und die Einstellungen der Befragten vorzudringen. In der Fokusgruppe sollte während der Befragung eine lockere, entspannte Atmosphäre herrschen, um ehrliche, persönliche Antworten geben zu können. Aufgabe des Moderators ist es, das Gespräch so zu leiten, dass er Antworten auf die vom Auftraggeber gestellten Fragen erhält. Die Teilnehmer sollten ihre Meinungen, Gedanken und Gefühle zum Forschungsthema äußern. Während der Studie kann die Fokusgruppe aufgezeichnet oder mit Hilfe eines venezianischen Spiegels beobachtet werden. Am Ende der Studie werden die Aussagen der Personen in der Fokusgruppe detailliert ausgearbeitet und analysiert, um den Studienbericht zu erstellen. Eine FGI-Studie dauert in der Regel zwischen einer und zwei Stunden, da in dieser Zeit der Fokus auf das zu diskutierende Thema beibehalten werden kann. Eine Standard-Fokusgruppe besteht aus Personen, die sich nicht kennen, sich aber in vielerlei Hinsicht ähneln. Sie haben zum Beispiel gemeinsame sozioökonomische Merkmale, demografische Merkmale oder Kenntnisse über das Thema.